Jugendtrainer*in B-Juniorinnen gesucht !!!

Die Spvgg Dürrenmettstetten sucht einen Jugendtrainer oder eine Jugendtrainierin für die B-Juniorinnen für die kommende Saison (gegen Aufwandsentschädigung).

Wer sich das vorstellen kann, kann sich gerne beim Jugendleiter Christian Wößner melden (015736629636).

Vielen Dank.

Bericht Jahreshauptversammlung 2023

Bei der Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 konnte der 1. Vorsitzende Holger Kraus auf ein bewegtes Vereinsjahr zurückblicken. Nach Beendigung der letzten Bauarbeiten am Geräteschuppen Mitte 2022 konnten die baulichen Großprojekte nun endlich abgeschlossen werden und die Sportlerinnen und Sportlern profitieren nun von einer rundherum sehr guten Infrastruktur auf dem Sportgelände. Dies kam unseren Sportlerinnen und Sportlern nach Wegfall der letzten Coronabeschränkungen zu Gute, die nun endlich wieder uneingeschränkt auf Ihren sportlichen Aktivitäten nachgehen konnten. Das gute Angebot im Breitensport, ob Damengymnastik, Callanetic, Radfahrgrupppe, Drums Alive, Tischtennis oder Walking lädt weiterhin zur sportlichen Betätigung ein. Ich den Berichten der Übungsleiter/-innen konnte sich die Versammlung davon überzeugen, dass neben dem schweißtreibenden Sport auch noch genügend Raum für Geselligkeit und Austausch vorhanden ist.  Im Bereich Fußball steht unsere aktive Mannschaften nach dem Abstieg in die Kreisliga A im hinteren Mittelfeld und die Reservemannschaft im Tabellenkeller. Beide Mannschaften haben aber den Kampf angenommen und wollen in der Rückrunde nun verstärkt angreifen. Deutlich positiver sieht es da beim Mädchenfußball aus. Die gute Nachwuchsarbeit hat sich ausgezahlt und die Mannschaft ist zu einem richtigen Aushängeschild geworden.

Mit Blick auf das Vereinsjahr und die vielen Festivitäten und Aktionen sprach Holger Kraus allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus. Ohne dieses Engagement könnten die Angebote des Vereins nicht aufrechterhalten werden. Diesen Worten schloss sich Ortsvorsteher Sigfried Dölker an und hob die hohe Bedeutung des Vereinsarbeit für die Dorfgemeinschaft und das Zusammenleben hervor.

Bei den durchgeführten Wahlen wurden Chris Trick und Robert Trautwein neu in den Ausschuss gewählt und Hartmut Wegenast verabschiedet. Ansonsten kamen keine Neuen hinzu, jedoch wurden einzelne Aufgaben neu verteilt. Nach 7 Jahren als 1. Vorsitzender wechselte Holger Kraus auf die Funktion „Instandhaltung Sportgelände“ und Markus Lehmann folgte ihm als neuer 1. Vorsitzender. In ihrem Ämtern wurden bestätigt: Christian Wössner (Jugendleiter), Oliver Huss (Kassenprüfer), Walter Kraus (Verantwortlicher Sportheimbetrieb), Anne Dietrich (Verantwortliche Veranstaltungen), Manfred Wössner (Kassier) und Damaris Maier (Ausschussmitglied).

Bericht Theater 2023 – Der Enkeltrickbetrug wird zum absoluten Hit

Bei drei restlos ausverkauften Theaterveranstaltungen konnte die Laienschauspieltruppe der SpVgg Dürrenmettstetten nach langer Pause endlich mal wieder ihr Können beweisen. Der 3-Akter unter der Regie von Ingo Herr hielt für die Zuschauer unzählige Lacher, unerwartete Wendungen und insgesamt Unterhaltung der Extraklasse bereit.

Das Schauspiel mit dem Titel der Enkeltrickbetrug führte die Zuschauer in die Welt von alternden Polizisten und Muttersöhnchens Peter (Alex Pflicht) der noch bei seiner robusten aber auch mit allen Wassern gewaschenen Mutter Mathilde (Heide Kraus) wohnt. Das von Mathilde betriebene Wirtshaus „Oma´s Küche“ ist Anziehungspunkt für den gesamten Ort und insbesondere für Karl (Mario Kischbaum) der sich gerne auf ein Bierchen zu seinem Freund Peter gesellt und dort vom strengen Regiment seiner resoluten Ehefrau Roswitha (Jasmin Huss) erholt. Der Anruf einer alten Liebschaft bringt das Leben von Peter völlig aus den Fugen. Seine mittlerweile erwachsene Tochter Laura (Michaela Kirschbaum) möchte unbedingt ihren Vater besuchen, doch das Problem ist, dass Peter seiner Mutter nie etwas von seiner Tochter erzählt hat. In höchster Not erzählt er seiner Mutter, dass derzeit Enkeltrickbetrüger unterwegs sind und er als Polizist einen neuen Fall hat. Um ihrem beruflich erfolglosen Sohn zu helfen, wollen Mathilde und Roswitha den vermeintlichen Betrüger festnehmen und ihrem Sohn zu einer Beförderung und dann hoffentlich zu Frau verhelfen. Hierzu schalten Sie über das Internet eine Lockvogelanzeige.

Um die Geheimnis von Peter zu bewahren bietet im Karl seine Hilfe an, als Gegenleistung für 1 Jahr Freibier. Der anfänglich so gute Plan, bringt aber jede Menge Chaos mit sich, da sich Peter gleichzeitig auch noch über das Internet nach einer Freundin umschaut. Als sich dann auch noch eine Restaurantkritikerin namens Frau Herrmann (Elke Jäckle) ankündigt und prompt mit dem auf die Lockvogelanzeige auftauchenden Herrmann (Ingo Herr) verwechselt wird, wird es immer chaotischer. Dass in diesem Trubel dann auch noch die Wildkatze Chantal (Melanie Sattelberger) dazukommt, um ihren Peter aus dem Internet kennenzulernen, setzte dem ganzen noch die Krone auf.

Als schlussendlich die Frauen den löchrigen Plan von Peter und Karl durschaut haben, lassen sie die beiden Männer richtig schwitzen und erteilen ihren die verdiente Lehre.

Unsere Theatergruppe wird noch komplettiert von Ute Dölker vom örtlichen Friseursalon die Schere (Maske) und von Petra Rosner (Souffleuse).

 

Spielbericht C-Juniorinnen

SGM Loßburg : SVO/Mettstett 2:9

 Nach einer guten Vorbereitung mit 2 erfolgreichen Testspielen gegen Berneck-Zwerenberg 8:2 und gegen die SGM Steinhofen 6:2, stand der Rückrundenauftakt gegen die SGM Loßburg auf dem Programm. Unter sehr widrigen Wetterbedingungen hatten es die Mädchen mit einem sehr zweikampfstarken Gegner zu tun. Trotzdem erzielte Janina Eberhardt in der 2. Minute den Führungstreffer. Jedoch fiel postwendend (4.) der Ausgleich. In der 12. Minute gelang Jana Huß die erneute Führung, die auch wieder ausgeglichen wurde (20.). Danach wurde unsere Mannschaft immer dominanter und fand deutlich besser ins Spiel. Mit 3 Toren innerhalb von 3 Minuten (Amelie Huß 31., Janina Eberhardt 32., 33.) sorgten die Mädchen für klare Verhältnisse. Nach der Pause war die Mannschaft Spielbestimmend, erarbeitete sich viele Chancen und konnte durch 3 weitere Treffer ( Imke Gruber 37., 57., Janina Eberhardt 47.) für ein verdientes Endergebnis sorgen. Am kommenden Samstag, den 01.04.2023 um 14:00 Uhr kommt es zur Begegnung in Beffendorf und wir hoffen an die Leistung anknüpfen zu können.

 

Einladung zur Hauptversammlung am 10.02.2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den
10. Februar 2023 um 20.00 Uhr im Sportheim in
Dürrenmettstetten statt.


Wir laden hierzu alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins
herzlich ein.


TAGESORDNUNG:
1. Begrüßung
2. Berichte
3. Kassenbericht / Kassenprüfbericht
4. Entlastung
5. Wahlen
6. Anträge
7. Verschiedenes


Anträge zu Tagesordnungspunkt 6 sind spätestens bis zum
05.02.2023 beim 1.Vorsitzenden einzureichen.

(Heim)spiele C-Juniorinnen

Die Spiele unserer C-Juniorinnen findet Ihr unter folgendem Link:

Spiele C-Juniorinnen

Alle Heimspiele (ausgenommen an der Kirbe in Oberiflingen) finden auf dem Sportplatz in Dürrenmettstetten statt. Die Mädels freuen sich über zahlreiche Zuschauer*innen!